AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausblick auf das Auto-Jahr 2004

Vom exklusiven Supersportwagen Mercedes SLR bis zu den Volumen-Modellen Opel Astra & Co über Formel-1- und Rallye-Autos bis hin zu Tuning-Premieren.

Über 20 Automobil-Hersteller sind auf der diesjährigen Essen-Motor-Show in den Hallen 1, 2 und 3 als Aussteller vertreten. Sie zeigen neben sportlichen Varianten oder Sonder-Modellen natürlich auch die neuesten Serien-Autos aus ihrer Produktion.

Aber auch Design-Studien, erfolgreiche Renn-, Sport- und Tourenwagen sowie Rallye-Cars werden präsentiert. Im Tuning-Bereich in den Hallen 4, 5 sowie 7 bis 12 sind Weltneuheiten zu sehen, zum Beispiel bereits getunte neue BMW 5er oder VW Golf (5. Generation).

Welt-News sind auch im Bereich Motorsport auf der Essen-Motor-Show 2003 angekündigt. So haben zum Beispiel u.a. Audi, Ford, Mitsubishi, Opel und VW Pressekonferenzen angesetzt, auf denen das jeweilige Motorsport-Programm bekanntgegeben wird.

Nachfolgende Aufstellung zeigt in Stichworten einen kleinen Überblick über neue Modelle oder Modell-Varianten, über Renn-Autos und Neues auf dem Reifen-, Tuning- und Zubehörsektor.

Zu den Stars der neuen Serien-Modelle gehört ohne Zweifel der Supersportwagen Mercedes-Benz SLR, der in Zusammenarbeit mit Formel 1-Partner McLaren entstand. Der Preis von 375.000 Euro wird allerdings für Exklusivität sorgen...

Für den normalen Geldbeutel eher geeignet sind die neuen Wettbewerber in der sogenannten – seit jeher hart umkämpften - Golf-Klasse, also der neue VW Golf (5. Generation), der seit kurzem auf dem Markt ist, der Opel Astra (erst ab Frühjahr 2004 zu haben) und der völlig neue Mazda 3.

Interessante Neuigkeiten gibt es auch im Marktsegment der sogenannten Kompaktvans zu vermelden. So erlebt der Renault Scenic, der „Urahn“ dieser Klasse, eine Neuauflage. Ganz neu ist hier der Ford Focus C-Max.

Erst im Frühjahr 2004 werden z.B. das Audi S4 Cabriolet zu kaufen sein, genau wie der Smart Forfour, der erste Viersitzer aus dem Hause Smart. Citroen präsentiert den neuen Kleinen C2.

Ein ganz besonderes Bonbon ist der Mazda RX-8, der einzige Serienwagen der Welt mit einem Wankelmotor. Er verfügt über eine sehr ausgefallene Karosserie, quasi ein viertüriges Coupe, wobei die kleinen – hinten angeschlagenen – Fondtüren sich erst dann öffnen lassen, wenn die vorderen Türen bereits offen sind.

Verwandlungskünstler sind die beiden brandneuen Peugeot 307 CC und Renault Megane Cabrio/Cabriolet. Beide sind zwei Autos in einem, viersitziges Cabrio oder Cabriolet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Essen Motorshow 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.