AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor

  • Bauart 6-Zylinder-Ottomotor
  • Hubraum 3,2 l/3.189 cm³
  • Bohrung/Hub 84,0/95,9 mm
  • Max. Leistung 177 kW (240 PS) bei 6.250/min
  • Max. Drehmoment 320 Nm bei 2.800/min
  • Verdichtung 11,7
  • Emissionsklasse Euro 4
  • Getriebe 6-Gang
  • Batterie 280 A (60 Ah)
  • Generator 120 A

    Fahrleistungen & Verbrauch

  • Höchstgeschwindigkeit 247 km/h
  • Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 4,6/6,6 s
  • Kraftstoff nach 99/100/EG Super Plus bleifr. 98 ROZ (95 ROZ mögl.)
  • Kraftstoffbehältervolumen ca. 62 l

    Gewichte

  • Leergewicht 1.477-1.512 kg
  • Zul. Gesamtgewicht 2.000 kg
  • Zuladung 523-488 kg
  • Zul. Achslast vorn/hinten 1.050/990 kg
  • Stützlast/Dachlast --/75 kg

    Abmessungen

  • Länge 4.149 mm
  • Breite 1.735 mm
  • Höhe 1.444 mm
  • Radstand 2.518 mm
  • Spurweite vorn/hinten 1.513/1.487 mm
  • Wendekreis ca. 10,9 m
  • Einstieg vorn, 2-türig, Breite/Höhe 1.032/1.283 mm
  • Einstieg vorn, 4-türig, Breite/Höhe 864/1.283 mm
  • Einstieg hinten, Breite/Höhe 860/1.300 mm
  • Effektiver Kopfraum vorn/hinten 979/955 mm
  • Knickmaß vorn 880-1.130 mm
  • Sitzraum hinten 590-845 mm
  • Ellbogenbreite vorn/hinten 1.410/1.464 mm
  • Länge, Sitzbank aufgestellt/umgeklappt 785/1.404 mm
  • Größte Breite (Gepäckraum) 1.033 mm
  • Breite zwischen den Radkästen 1.000 mm
  • Höhe (Gepäckraum) 413 mm
  • Ladehöhe bis Himmel 811 mm
  • Gepäckraumvolumen 245/1.099 l (Messung nach ISO 3832)
  • Länge mit Anhängevorrichtung 4.249 mm
  • Höhe geöffnete Frontklappe/Boden 1.736 mm
  • Höhe geöffnete Heckklappe/Boden 2.013 mm
  • Breite geöffnete Türen vorn 2-türig 3.934 mm
  • Breite geöffnete Türen vo./hi. 4-türig 3.536/3.486 mm
  • Fahrzeugmitte/Außenspiegel li/re 1.009/994 mm
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    VW Golf R32 - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.