AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ kräftiger und verhältnismäßig sparsamer Motor
+ sagenhafter Sound
+ gute Traktion

Minus:

- hoher Preis
- ausverkauft...

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 2-3
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee:

Der stärkste und teuerste Golf aller Zeiten bedarf keines Rallye-Piloten am Steuer, auch Otto Normalverbraucher kommt mit dem Geschoß bestens zurecht - wenn er sich auch an die Geschwindigkeits-Limits hält.

Zu kritisieren gibt's eigentlich nicht viel, die Perfektion des Golf hat auch beim R32 nicht halt gemacht. Wer allerdings nun Gefallen an dem Überflieger gefunden hat, der muss wahrscheinlich auf einen Gebrauchten warten oder auf einen Händler treffen, der noch einen im Schauraum stehen hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Golf R32 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.