AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tage des Donners

Motorline.cc hat mit Rallye-Ass Christian Lippitsch den "Über-Drüber-Golf" einem Track-Test unterzogen, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Stefan Schmudermaier / Manfred Wolf

Jedes zehnte Auto auf Österreichs Straßen ist ein VW Golf, dem Megaseller kann seit Jahren niemand das Wasser reichen - der Kompaktwagen verkauft sich offenbar fast von selbst.

Im Herbst dieses Jahres steht die Ablöse des Golf IV bevor, Grund genug für die Wolfsburger, es beim derzeitigen Modell noch einmal so richtig krachen zu lassen.

Das schlichte Kürzel R32 verwandelt den Golf in eine wahre Sportskanone, man reiht sich dabei in die Liga der kompakten Supersportler Ford Focus RS und Alfa Romeo 147 GTA ein.

Motorline.cc hat den Über-Golf einem ausführlichen Test unterzogen und dabei auch Rallye-Ass Christian Lippitsch auf dem Gelände des ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrums Teesdorf hinter's Steuer gebeten.

Lippitsch entschied im Vorjahr die Klasse der seriennahen Fronttriebler auf einem VW Golf III für sich, heuer gelang der Aufstieg ins bärenstarke VW Golf IV Diesel-Kitcar. Mehr zu seinen Fahreindrücken finden Sie in der rechten Navigation unter dem Punkt "Fahren und Tanken".

Unter der Haube wartet ein 3,2 Sechszylinder mit sagenhaften 241 PS - der R32 ist der bis dato stärkste Serien-Golf. In 6,6 Sekunden ist Tempo 100 erreicht, Traktionsprobleme sind dank des 4motion-Allradantriebes kein Thema.

Auf allzu schwulstiges Spoilerwerk hat man Gott sei Dank verzichtet. Im Innenraum wird diese dezente Linie fortgesetzt, Sportsitze und ein griffiges Lederlenkrad erwarten Fahrer und Beifahrer.

Was das wohl alles kosten wird, denken Sie jetzt? Nun ja, Sonderangebot darf man sich keines erwarten, mit 37.181,- Euro ist der R32 nicht nur der stärkste, sondern auch der teuerste Golf aller Zeiten.

Wer übrigens auch Ledersitze, CD-Wechsler, Nebelscheinwerfer oder andere Dinge für notwendig erachtet, könnte problemlos die 40.000,- Euro Schallmauer durchbrechen.

Warum könnte? Der R32 wurde nur in limitierter Stückzahl hergestellt, das Kontingent ist leider bereits ausverkauft...

Weitere Infos sowie Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Golf R32 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.