AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ günstiger Anschaffungspreis
+ überkomplette Serienausstattung
+ großer Innenraum
+ kräftiger Motor
+ „Free Service“ bis 50.000 km inklusive

Minus:

- kein ESP, auch nicht gegen Aufpreis
- keine Window-Bags, auch nicht gegen Aufpreis
- kleiner Kofferraum

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 3-4

Fazit:

Revolution in der Mittelklasse? Formulieren wir es so: Noch nicht. Preis und Komfort-Ausstattung sind, wie es sich für einen Koreaner gehört, nahezu konkurrenzlos, auch in Sachen Sicherheit ist man auf dem richtigen Weg. Aber noch nicht am Ziel. Erst wenn es ESP und Window-Bags serienmäßig bzw. zumindest gegen Aufpreis gibt, wird es für die Platzhirschen gefährlich, mit verbrauchsoptimierten Motoren bzw. einem guten Dieseltriebwerk im Programm könnte dann endgültig die Revolution eingeläutet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Lacetti 1.6 SX – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.