AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
74. Int. Auto-Salon Genf - Info total

Besucherrekord in Genf

Am 14. März ging der 74. Genfer Automobilsalon offiziell zu Ende, die Veranstalter und Aussteller dürfen sich über 729.629 Besucher freuen.

Mit 729.629 Eintritten – d.h. einem neuen Rekord – hat der 74. Internationale Automobil-Salon Genf weitgehendst seine Ziele erreicht. Laut einer an sämtlichen Ständen durchgeführten Umfrage konnten fast alle Aussteller Zeichen eines Aufschwungs verzeichnen.

Anlässlich des nächsten Salons im Jahre 2005 - vom 3. bis 13. März – werden gleich zwei Jubiläen gefeiert. Der 100. Jahrestag der ersten nationalen Automobilausstellung und die 75. Veranstaltung des Internationalen Autosalons Genf. Im Hinblick auf diese beiden Ereignisse ist links auch schon das Plakat für 2005 zu sehen.

Das von den Organisatoren des Salons vor der Eröffnung angekündigte Ziel, die Marke von 700.000 Besuchern zum fünften Mal in Folge zu überschreiten, wurde weitgehendst erreicht. Der bei der Veranstaltung 2002 aufgestellte Rekord wurde um 1 % überboten.

Auch der Geschäftsgang liess sich gut an, denn die Aussteller konnten in allen Sektoren Zeichen des Wiederaufschwungs und ein grosses Interesse der Besucher feststellen und wurden somit belohnt für ihre bewundernswerte Kreativität in punkto Premieren - die wiederum sehr zahlreich waren - sowie Präsentation ihrer Stände.

Nächstes Jahr werden vom 3. bis 13. März das hundertjährige Jubiläum der ersten nationalen Ausstellung im Jahre 1905 und die 75. internationale Veranstaltung gefeiert. Das Thema dabei lautet:

“Autosalon Genf: 100 Jahre automobiler Fortschritt“

Anlässlich dieses Doppeljubiläums werden insbesondere ein Buch sowie eine Gedenkmünze zur Erinnerung an den Automobil-Salon herausgegeben. Darüber hinaus findet in Saal C des Geneva Palexpo eine Sonderausstellung mit einer einzigartigen Retrospektiven statt, und auf den Ständen der Automarken werden spezielle Präsentationen geboten.

Wenn Sie den Genfer Automobil-Salon 2004 noch einmal Revue passieren lassen möchten, alle Fotos und Infos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

74. Int. Auto-Salon Genf - Info total

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed