AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Concept Car Fiat Trepiuno - Weltpremiere

Ein echter Volkswagen

Fiat präsentiert auf dem Genfer Salon eine "Volkswagen"-Studie, der Trepiuno verfügt über ein 3+1 Sitzsystem und ist der Nachfolger des Fiat 500.

Dass die Bezeichnung "Volkswagen" auf viele Modelle des deutschen Autoherstellers eigentlich nicht mehr zutrifft, verrät spätestens der Blick in die VW-Preisliste.

Während die Wolfsburger sich mit Modellen wie dem Phaeton oder dem Touareg preislich immer weiter vom Volk wegbewegen, beschreitet Fiat den umgekehrten Weg.

Nur kurz nach dem Fiat Panda präsentieren die Italiener einen weiteren Kleinwagen. Das Concept-Car Trepiuno basiert auf der Panda-Plattform und ist für maximal vier Personen ausgelegt.

"Trepiuno" steht übrigens für das Konzept 3+1, drei Erwachsene und ein Kind finden im Innenraum des nur 3,30 Meter langen Winzlings Platz.

Ein spezielles System erlaubt das Verschieben des Beifahrer-Sitzes nach vorne, damit hat auch ein Fond-Passagier genügend Fußraum. Der Sitz hinter dem Fahrer ist allerdings nur als Notsitz bzw. für Kinder gedacht.

Die Optik der Frontpartie erinnert auf dem ersten Blick an den populären Fiat 500, hinten finden sich Designelemente der aktuellen Baureihen. Als Antrieb des hoffentlich bald serienreifen Italieners könnten drei Benziner (80, 94 & 120 PS) sowie drei Turbodiesel (70, 90 & 115 PS) zum Einsatz kommen.

Hinter vorgehaltener Hand wird bereits von einer potenten Abarth-Version gesprochen, ob die dann allerdings tatsächlich 180 Turbo-PS unter der Haube haben wird, bleibt abzuwarten...

Fotos des Fiat Trepiuno finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.