AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abgespeckt und günstiger

Der Ford Streetka "Smile" ist ab sofort für 20.000,- Euro zu haben und stellt die neue Basisversion des Roadsters dar, ein Hardtop ist nun ebenfalls verfügbar.

Foto: Werk

22.500,- Euro musste man bis dato berappen, wenn man einen Ford Streetka sein Eigen nennen wollte. Mit dem Start in die Open-Air-Saison 2004 wird sich das ändern, ab sofort gibt's den Roadster in der "Smile"-Version bereits ab 20.000,- Euro.

Dabei ist aber auch die neue Basis alles andere als spartanisch ausgestattet, ABS, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, ein CD-Radio, elektrische Fensterheber, 16-Zoll Alus, Nebelscheinwerfer und eine Zentralverriegelung sind im Serienumfang enthalten.

Von der klassischen Ausstattungs-Version unterscheidet sich der "Smile" somit durch die Lederpolsterung, die beheizbaren und elektrisch verstellbaren Sitze, den CD-Wechsler und die Klimaanlage.

Für den schicken Zweisitzer ist nun auch ein Hardtop erhältlich, das in Wagenfarbe lackiert ist und eine beheizbare Heckscheibe beinhaltet. Der Preis beträgt 2.000,- Euro.

Einen ausführlichen Test des Ford Streetka finden Sie hier

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.