AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frischer Wind im Hause Lincoln

Mit dem Mark X Concept präsentiert Lincoln nach vielen Jahren wieder ein Luxus-Cabrio, welches an Erfolge vergangener Tage anknüpfen soll.

Walter Reburg

Die Marke Lincoln steht schon seit jeher für luxuriöse Automobile und kämpft in den USA vor allem gegen Cadillac. Nachdem Cadillac seine Modellpalette in alle möglichen Richtungen erweitert hat, steht nun auch Lincoln dem um nichts nach und präsentiert mit dem Mark X Concept eine sehr seriennahe Studie eines Luxus-Cabrios.

Im Gegensatz zum Cadillac XLR, der als Mercedes-SL-Konkurrent dienen soll, greift das Mark X Concept auf die Ideale vergangener Tage zurück und geht in eine nicht so sportliche Richtung wie die Produkte der anderen Hersteller. Die Wurzeln des Mark X Concept liegen im Prinzip beim Mark I, der um 1952 für viel aufsehen sorgte.

Die offenen Lincoln-Fahrzeuge machten sich schnell einen Namen, wenngleich auch US-Präsident John F. Kennedy in einem offenen Lincoln sein Leben lassen musste. Der Mark X Concept präsentiert sich daher nicht nur in einem Retro-Design, sondern soll gleichzeitig auch wieder für frischen Wind im Segment der Luxus-Cabrios sorgen und an die Erfolge der vergangen Tage anschließen.

Angetrieben wird der Mark X Concept selbstverständlich von einem Acht-Zylinder-Motor, der aus 3,9 Liter Hubraum eine Leistung von 280 PS erzeugt. Geschaltet wird über eine Fünf-Gang-Automatik, die durch sanfte Schaltvorgänge für guten Fahrkomfort sorgen soll.

Im Innenraum des 470 cm langen Cabrios findet sich feinstes Leder und jede Menge High-Tech, wodurch das Fahren noch angenehmer gestaltet wird. Ein Multifunktionsdisplay mit Sieben-Zoll-Monitor und eingebauten „Navi“ ist ebenso dabei wie ein hochwertiges Soundsystem.

Die Chancen, dass der Mark X Concept in Kürze auch in Serie gehen wird, stehen gar nicht mal schlecht. Immerhin fehlen Lincoln neue Modelle in dieser Klasse, und das Concept Car ist nicht so verspielt, als dass für eine Serienübernahme eine größere Pflege nötig wäre.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!