AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GTI-Konkurrent

Frankreich bläst zum Angriff auf GTI, RS und Co. Der neue Renault Megane Sport kommt mit Turbomotor, 225 PS und 6,5 Sekunden von 0 auf 100.

Manfred Wolf

Als Basis des neuen Renault-Kraftpaketes dient der bekannte 2,0 Liter Turbomotor der Franzosen. Die Ingenieure haben durch Optimierung des Turbos und der beweglichen Teile die Leistung auf 165 kW/225 PS gesteigert.

Das maximale Drehmoment liegt bei stattlichen 300 Newtonmetern, dabei stellt der Vierzylinder im Drehzahlbereich von 2.000 bis 6.000 U/min rund 90 Prozent der Durchzugskraft zur Verfügung – kraftvoller Antrieb und hohe Laufkultur sollen dadurch unter einen Hut gebracht werden.

Um die Leistung des Motors auch auf die Straße bringen zu können, verpasst Renault seinem neuesten Sportler ein Sechsgang-Schaltgetriebe, eine spezielle Vorderachskonstruktion und eine verbesserte Feder-Dämpfer-Abstimmung.

Erwähnenswert die Bremsanlage: 312 Millimeter Scheiben mit Brembo-Vierkolben-Bremssättel vorne, 300 Millimeter Scheiben hinten, neben ABS gibt’s auch ESP – extra sportlich abgestimmt – serienmäßig.

Serienausstattung wird sowieso groß geschrieben: Xenon-Scheinwerfer, das schlüssellose Zugangssystem („Handsfree Entry & Drive“), CD-Audioanlage, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, und vieles mehr…

Für’s sportliche Aussehen sorgen außen markante, dennoch relativ dezent wirkende Spoiler (vorne mit integrierten Nebelscheinwerfern), 18 Zoll-Räder und eine Doppelrohr-Auspuffanlage, innen gibt es Sportsitze, Pedalerie und Fußstützen aus Aluminium und sportliche Akzente an Armaturentafel und in der Mittelkonsole.

Eines hat der „Sport“ aber mit dem „normalen“ Mégane gemeinsam, nämlich das umfangreiche Sicherheitspaket – fünf Sterne im Euro-NCAP-Crashtest sprechen eine deutliche Sprache.

Ab 26. März wird der fesche GTI-Konkurrent bei den österreichischen Händlern feilgeboten, für rund 33.000,- Euro ist man dabei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!