AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor 1.8 20VT mit 225 PS (165 kW)
Typ 4 Zylinder - 5 Ventile pro Zylinder
Hubraum (ccm) 1.781
Bohrung x Hub (mm) 81,0 x 86,4
Verdichtung (:1) 9,5
Max. Leistung (kW /PS bei min-1) 165 /225/ 5900
Max. Drehmoment (Nm / min-1) 280 / 2200
Gemischaufbereitung Multipoint-Einspritzung, Turbolader und doppelter Ladelufkühler
Zündung Elektronisch, kennwertgesteuert
Kraftstoff Benzin bleifrei
Abgasreinigung Katalysator mit Lambda-Sonde
Alternator (A) 120
Batterie (Ah/A) 60 /280
Leistungsdaten
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 242
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 6,9
Beschleunigung 60-100 km/h 5. Gang (s) 5,6
Beschleunigung 60-100 km/h 6. Gang (s) 8,8
Beschleunigung auf 1.000 m (s) 26,8
Kraftstoffverbrauch
Innerstädtisch (l/100 km) 12,6
Außerstädtisch (l/100 km) 6,7
Gesamt (l/100 km) 8,9
CO2-Emissionen
Innerstädtisch (g/km) 302
Außerstädtisch (g/km) 160
Gesamt (g/km) 213
Kraftübertragung
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe
Achsübersetzung 3,875 (I,II,III,IV) 3,100 (V,VI)
Fahrwerk
Vorderachse McPherson-Einzelradaufhängung mit unteren Dreiecksquerlenkern und Stabilisator
Hinterachse Lenkkorrigierende Hinterachse mit Längslenkern, Schraubenfedern
Lenkung Servolenkung
Wendekreis (m) 11,2
Bremssystem Hydraulisches Diagonal-Zweikreis-Bremssystem mit Bremskraftverstärker ABS, TCS, ESP und EBA serienmäßig
Bremsen vorne/hinten Innenbelüftete Scheiben/Innenbelüftete Scheiben
Räder (") 7,5J x 18
Reifen 225/40 R18
Abmessungen
Typ 5 Türen
Länge/Breite/Höhe (mm) 4184 / 1742 / 1439
Radstand (mm) 2513
Spur vorn/hinten (mm) 1513 / 1494
Kofferrauminhalt (l) 340
Tankinhalt (l) 55
Gewichte
Leergewicht (kg) 1320 / 1340
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1811
Anhängelast gebremst (kg) -

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Leon Cupra R – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.