AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Brera wird ein Knaller

Der Nachfolger des Alfa GTV feiert auf dem Genfer Automobilsalon Weltpremiere, der Brera ist ein optischer Leckerbissen mit technischen Highlights.

  • Hier finden Sie erste Fotos des Alfa Romeo Brera

    Als Stardesigner Giorgetto Giugiaro im Jahr 2002 die Designstudie Brera auf dem Genfer Automobilsalon enthüllte, war die Begeisterung zwar groß, dass Alfa das schnittige Coupé aber tatsächlich bauen würde, wurde angezweifelt.

    Glücklicherweise zeigen die Italiener Mut und lassen den Brera nicht als Studie im Keller verstauben, sondern präsentieren exakt drei Jahre nach der ersten Präsentation das Serienmodell in Genf.

    Und das kann sich wirklich sehen lassen, der 2+2 Sitzer ist auch in der Serienversion ein Augenweide. Die Alfa-typische Front gefällt dabei ebenso wie das bullige Heck. Ein fest installiertes Glasdach sorgt für ein verbessertes Raumgefühl, im Innenraum sollen innovative Ideen - so Alfa - Einzug halten.

    Drei Motoren stehen für den Brera zur Wahl, neben zwei Benzinern (2,2 mit 185 PS und 3,2 mit 260 PS) dürfte vor allem der auf 200 PS erstarkte 2,4 JTD Turbodiesel von Interesse sein. Standardmäßig wird die Kraft auf die vorderen Räder übertragen, optional ist darüber hinaus ein Allrad-Antrieb zu haben.

    Die Markteinführung des GTV-Nachfolgers geht übrigens noch 2005 über die Bühne, allen Alfisti steht somit ein heißer Herbst bevor.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.