AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Brera wird ein Knaller

Der Nachfolger des Alfa GTV feiert auf dem Genfer Automobilsalon Weltpremiere, der Brera ist ein optischer Leckerbissen mit technischen Highlights.

  • Hier finden Sie erste Fotos des Alfa Romeo Brera

    Als Stardesigner Giorgetto Giugiaro im Jahr 2002 die Designstudie Brera auf dem Genfer Automobilsalon enthüllte, war die Begeisterung zwar groß, dass Alfa das schnittige Coupé aber tatsächlich bauen würde, wurde angezweifelt.

    Glücklicherweise zeigen die Italiener Mut und lassen den Brera nicht als Studie im Keller verstauben, sondern präsentieren exakt drei Jahre nach der ersten Präsentation das Serienmodell in Genf.

    Und das kann sich wirklich sehen lassen, der 2+2 Sitzer ist auch in der Serienversion ein Augenweide. Die Alfa-typische Front gefällt dabei ebenso wie das bullige Heck. Ein fest installiertes Glasdach sorgt für ein verbessertes Raumgefühl, im Innenraum sollen innovative Ideen - so Alfa - Einzug halten.

    Drei Motoren stehen für den Brera zur Wahl, neben zwei Benzinern (2,2 mit 185 PS und 3,2 mit 260 PS) dürfte vor allem der auf 200 PS erstarkte 2,4 JTD Turbodiesel von Interesse sein. Standardmäßig wird die Kraft auf die vorderen Räder übertragen, optional ist darüber hinaus ein Allrad-Antrieb zu haben.

    Die Markteinführung des GTV-Nachfolgers geht übrigens noch 2005 über die Bühne, allen Alfisti steht somit ein heißer Herbst bevor.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.