AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Das Cockpit des Traveller ist ebenso identisch mit dem Fünftürer wie das Platzangebot in der zweiten Sitzreihe. Der große Pluspunkt des Kombis ist naturgemäß der Kofferraum, der im Fall des Focus zwischen 482 und 1.525 Liter - bei umgeklappten Rücksitzen und dachhoher Beladung - fasst.

Bereits in Normalkonfiguration übertrifft er den Fünftürer somit um rund 100 Liter, dass der Stauraum des Traveller besser zu nutzen ist, ist ohnedies klar.

Bei gleichem Radstand ist der Traveller 13 cm länger als das fünftürige Pendant, zudem genießen die Fond-Passagieren eine größere Kopffreiheit, die Beinfreiheit blieb indes gleich.

Die sportiv-elegante "Titanium"-Ausstattung verwöhnt Fahrer und Passagiere serienmäßig mit einem hochwertigen Sony-Audio-System, Sportsitzen mit Stoff-Leder-Polsterung, einer Klimaautomatik, vier elektrischen Fensterhebern und weiteren Goodies.

Addiert man übrigens den Preisvorteil des "Titanium" gegenüber dem Basismodell "Ambiente", so spart sich der Käufer satte 1.870,- Euro gegenüber den jeweiligen Einzelpreisen der Optionen.

Die Sicherheits-Ausstattung ist vorbildlich, nicht umsonst hat der Focus beim NCAP-Crashtest fünf Sterne abgeräumt und darf sich als "sicherstes Auto seiner Klasse" bezeichnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus Traveller 2,0 TDCi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.