AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Express-Zustellung

Wer sich schon immer gefragt hat was passiert, wenn man einen Lieferwagen mit einem Sportwagen kreuzt, sollte unbedingt weiterlesen...

Stefan Gruber

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Transit Connect X-Press!

    Im Rahmen der Pressekonferenz zu 40 Jahre Ford Transit war auch ein ganz spezieller Transit zu bewundern, nämlich der Ford Transit Connect X-Press. Der X-Press ist ein Einzelstück, und so manchem Botendienstfahrer wird angesichts der Eckdaten ganz schön das Wasser im Mund zusammenlaufen.

    Von außen wirkt der X-Press bis auf ein paar Millimeter weniger Bodenfreiheit und die 18 Zoll Alufelgen wie ein ganz normaler Transit Connect. Aber unter dem Blechkleid verbirgt sich die Technik aus dem Focus RS. So hat der Express-Lieferwagen nicht nur den 2,0 Liter Duratec Turbomotor mit 215 PS (158 kW), sondern auch die Brembo-Bremsanlage und viele andere Komponenten vom Focus RS übernommen.

    Zusätzlich gibt es noch eine überarbeitete Federbeinaufhängung mit Sachs-Rennstoßdämpfern und eine Hochleistungskupplung von AP Racing.

    Das alles reicht für einen Sprint von weniger als sieben Sekunden auf 100 km/h, eine Höchstgeschwindigkeit von 209 km/h und für eine Straßenlage, die selbst mit reinrassigen Sportautos mithalten kann.

    An der Ampel würde somit so manch anderer Verkehrsteilnehmer ziemlich dumm aus der Wäsche schauen, wenn auf einmal ein „Lieferwagen“ wegzieht wie ein Sportwagen.

    Wer jedoch einen Blick in den Innenraum erhaschen kann, der könnte dann doch etwas von der Power, die in diesem Auto steckt, ahnen. Denn soviel Understatement wie außen gibt es im Innenraum nicht. Sparco Renn-Schalensitze mit schwarz/weißen Alcantara-Bezug, ein schwarz beflockter Innenraum und ein einzigartiges Sportlenkrad vermitteln Sportwagen-Feeling.

    Schade nur, dass es bei einem Einzelstück bleiben soll, denn den einen oder anderen Liebhaber würde dieser Ford Transit Connect X-Press schon finden.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.