AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt geht's richtig los

Im September 2005 startet der Honda FR-V auch mit dem bekannten, 140 PS starken i-CTDi Turbodiesel, Motorline.cc hat bereits erste Fahreindrücke gesammelt.

  • Hier finden Sie einige Fotos des Honda FR-V i-CTDi!

    Seit etwas über einem halben Jahr ist der Honda FR-V bereits auf dem Markt. Mangels Dieselmotor waren die hierzulande verkauften Stückzahlen aber gering, wenngleich man seitens Honda Austria erfreut ist, statt der angepeilten 100 Einheiten gleich 200 an Herrn und Frau Österreicher gebracht zu haben.

    Dennoch wartet man sehnsüchtig auf den Dieselmotor, konkurriert der FR-V doch in einem Segment mit beinahe 90 Prozent Selbstzünder-Anteil. Das 2,2 Liter Aggregat mit dem schönen Namen i-CTDi ist bereits aus Accord und CR-V bekannt, leistet 140 PS und verfügt über ein Drehmoment von 340 Nm.

    Motorline.cc hat bereits erste Kilometer mit dem FR-V i-CTDi abgespult, das Triebwerk harmoniert auch gut mit dem sportiven Sechssitzer. Ganz so spritzig wie der Accord ist der FR-V allerdings nicht, auf dem Papier fehlen 0,8 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h.

    Während der Accord diese Übung in 9,4 Sekunden hinter sich bringt, benötigt der FR-V 10,2 Sekunden, nichts desto trotz ein guter Wert. Im Durchschnitt verspricht Honda einen Verbrauch von nur 6,3 Liter auf 100 Kilometer, im Motorline.cc-Test werden wir feststellen, wieviel der FR-V in der Praxis verbraucht.

    Der Motor erfüllt zwar problemlos die Euro-IV-Abgasnorm, ein Partikelfilter ist derzeit allerdings noch nicht zu haben, der - übrigens eine Honda-Eigenentwicklung - wird in absehbarer Zeit optional zu bestellen sein.

    Bis dahin wären für diesen Motor 180,- Euro zusätzliche NoVA fällig, dieses "Körberlgeld" an den Herrn Finanziminister übernimmt aber Honda.

    Die Preise des Honda FR-V i-CTDi beginnen beim Modell "Comfort" mit 26.830,-, das bereits reichhaltig ausgestattet ist: u.a. Klimaautomatik, vier elektrische Fensterheber, CD-Radio, sechs Airbags und ESP.

    Das Topmodell "Executive" wartet darüber hinaus u.a. mit Xenonlicht, Schiebedach, Premium-Sound-System, Alufelgen, Privacy-Glass oder einem Regensensor auf, der Preis beträgt 30.480,- Euro. Interessenten müssen sich aber noch etwas gedulden, die Markteinführung des FR-V i-CTDi erfolgt erst im September 2005.

    In der rechten Navigation finden Sie Details zu Ausstattung und Technik des Honda FR-V i-CTDi!

    Einen Testbericht des FR-V Benziners finden Sie hier!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.