AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der wohlig-sonor klingende 167 PS starke 2,7 Liter V6 ist bereits ein alter Bekannter. Er reagiert forsch auf Befehle des Gaspedals und lässt sich mit seinem maximalen Drehmoment von 245 Nm bei 4.000 U/min auch relativ schaltfaul fahren.

Dabei wäre dies ob der guten Schaltbarkeit des perfekt abgestuften 6-Ganggetriebes gar nicht notwendig.

Anhänger von Drehzahlorgien werden mit dem laufruhigen Aggregat allerdings wenig Freude haben, denn Leistungsexplosionen im oberen Tourenbereich sind dem Motor fremd. Seine Stärke liegt eindeutig in der angenehm gleichmäßigen Leistungsabgabe aus dem Drehzahlkeller.

Eindeutig positiv wirkt sich diese Abstimmung auf den Treibstoffverbrauch aus: Nur 10,4 Liter Normalbenzin(!) flossen während des motorline.cc-Tests pro 100 km durch die Einspritzdüsen.

Buchstäblich auf der sportlich-ambitionierten Seite liegt das Fahrwerk: Im Zusammenspiel mit dem Sportpaket des Importeurs ergibt sich eine knochentrockene, harte, dafür aber ehrliche Abstimmung.

Allzu grobe Unebenheiten werden direkt an die Insassen weitergegeben und führen bisweilen auch zu unschönen Poltergeräuschen aus dem Off.

Kurven jedweden Radius durcheilt der Tiburon erfreulich neutral, selbst provozierte Lastwechsel lassen ihn kalt. Sollte man es dennoch einmal übertreiben, kann man sich auf das forsch eingreifende ESP verlassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Tiburon 2,7 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.