AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Im Innenraum hat sich mit dem Facelift nicht allzu viel getan. Lediglich mehr Chrom und andere Farben für die Sitzbezüge fanden ihren Weg ins Cockpit.

Dass dies aber nichts Negatives zu bedeuten hat, dafür sorgt die tadellose Verarbeitung sowie die tolle Haptik der verwendeten Materialien. Bereits ab Werk ist alles inkludiert, was gut und anderswo ziemlich teuer ist:

Zusätzlich zu einer perfekt verarbeiteten Lederpolsterung (mit rot abgesetzten Nähten!), einer hervorragenden Sportsitzanlage, Sitzheizung, einer Klimaautomatik mit Luftgütesensor, Funk-ZV, Tempomat, Bordcomputer, vier Airbags, ISOFIX-Halterungen, ABS, EBV und ESP, ist auch noch eine Alarmanlage fix mit dabei.

Auch an der Ergonomie gibt es nicht zu bekritteln. Lediglich der Wunsch nach einer Möglichkeit, das Volant auch in Längsrichtung verstellen zu dürfen, besteht weiterhin.

Die Platzverhältnisse in Reihe eins sind mehr als großzügig, im Fond allerdings sollten eher nur Kinder oder Billasackerl auf größere Reisen gehen. Allen anderen dürften fehlende Kopf- und Beinfreiheit allzuschnell aufs Gemüt drücken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Tiburon 2,7 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.