AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar XK - Weltpremiere

Raubkatze mit Aluhaut

Der neue Jaguar XK feiert auf der IAA seine Weltpremiere, die komplett aus Aluminium gefertigte Raubkatze schließt an Traditionen an.

mid/dt

  • Hier finden Sie Fotos des Jaguar XK!

    Mit dem neuen XK stellt Jaguar auf der IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt seine neue Sportwagengeneration vor. Äußerlich hat es bei der Serienversion im Vergleich zur in Detroit und Genf gezeigten Studie nur noch einzelne Retuschen gegeben. So stellt sich die britische Ford-Tochter ganz bewusst in seine über 55-jährigen Sportwagentradition.

    Das komplett aus Aluminium gefertigte 2+2-Coupé zeichnet sich äußerlich durch glatte Flächen, einen ovalen Lufteinlass im Kühlergrill, große Reifen und eine lange Motorhaube aus, unter der moderne Technik arbeitet.

    Neben dem bekannten, aber überarbeiteten 4,2-Liter-V8-Motor mit 219 kW/298 PS wartet der Neuling mit einem speziellen System zum Schutz von Fußgängern im Falle eines Unfalls auf. Prallt der Passant mit dem Wagen zusammen, wird die Motorhaube im hinteren Bereich in Sekundenbruchteilen um zehn bis 15 Zentimeter aufgestellt, so dass eine Pufferzone zum Motorblock entsteht und schwere Verletzungen beim Fußgänger vermieden werden sollen.

    Schon wie der seit 1996 gebaute Vorgänger erreicht das neue Modell problemlos die 250 km/h Spitzengeschwindigkeit (elektronisch abgeregelt). Der Spurt von null auf Tempo 100 gelingt in 6,2 Sekunden. Die Kraftübertragung erfolgt über ein sequentielles Sechsgang-Getriebe von ZF, das auch über Wippen am Lenkrad geschaltet werden kann. Das maximale Drehmoment von 411 Nm liegt bei 4 100 U/min an, bei 2.000 bis 6.000 U/min stehen 343 Nm zur Verfügung.

    Im Innenraum erwartet den Fahrer eine gewohnt geschmackvolle Ausstattung mit zwei Rundinstrumenten und einem Sieben-Zoll-Berührungsbildschirm, über den unter anderem die Klimatisierung, Audioanlage, Navigation und Telefon bedient werden.

    Zum Komfort beitragen soll auch das neue so genannte Keyless-Entry-System, bei dem der Schlüssel zum Starten des Wagens nicht aus der Jackentasche genommen werden muss. Die Markteinführung ist für das Frühjahr 2006 geplant. Dann soll auch zeitgleich das XK-Cabrio zu den Händlern kommen.

    TECHNISCHE DATEN

    CHASSIS
    Karosserie Alu-Monocoque-Karosserie

    MOTOR
    Zylinder/Ventile pro Zylinder 8/4
    Bohrung x Hub (mm) 86,0 x 90,3
    Hubraum (cm3) 4196
    Maximale Leistung – EEC PS (kW) 298 (219)
    bei U/Min 6000
    Maximales Drehmoment – EEC Nm 411
    bei U/Min 4100
    Getriebe 6-Gang-Automatik. Sequentielles
    Jaguar Schaltgetriebe mit lenkradmontierten Schaltwippen

    FAHRLEISTUNGEN
    Beschleunigung (0-100 km/h in Sek.) 6,2
    Höchstgeschwindigkeit – km/h 250

    ABMESSUNGEN
    Länge – mm 4791
    Breite – mm 2070 (inkl. Außenspiegel)
    Höhe – mm 1322
    Radstand – mm 2752
    Leergewicht – kg 1595

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.