AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

EVO IX Kombi - Big in Japan

Japanische Familienväter dürfen sich freuen, Mitsubishi bietet auf dem Heimmarkt eine Kombiversion des Lancer EVO IX mit 280 PS an.

  • Hier finden Sie Fotos des Mitsubishi Lancer EVO Wagon!

    Ausnahmsweise nicht auf der IAA in Frankfurt sondern vielmehr auf dem Heimatmarkt Japan präsentiert Mitsubishi ein besonders interessantes Modell.

    Aus der internationalen Motorsport-Szene ist der Mitsubishi EVO in seinen zahlreichen Evolutions-Stufen nicht mehr wegzudenken, nun haben die Japaner eine auf vorerst 2.500 Einheiten limitierte Sonderserie des Lancer Evo Wagon - sprich Kombi - aufgelegt.

    Die Basis bildet der EVO IX, die Technik unter dem Blechkleid des Kombi ist bis auf ein anderes, mechanisches Hinterachs-Differenzial so gut wie ident.

    In Verbindung mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe leistet der Turbo-aufgeladene Vierzylinder 280 PS, auf Wunsch steht auch eine Fünfgang-Automatik zur Verfügung, die Leistung wurde hier auf 272 PS gedrosselt, das maximale Drehmoment beträgt 392 bzw. 343 Nm.

    Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit tut das keinen Abbruch, in beiden Fällen vergehen lediglich 4,9 Sekunden auf Tempo 100 km/h, maximal ist der Sportlaster 250 km/h schnell.

    Ob der Evo Kombi den Weg auch nach Europa finden wird bleibt abzuwarten eine Konkurrenz für deutlich teurere Autos vom Schlage eines Audi RS4 wäre der Mitsubishi in jedem Fall.

    Übrigens, die normale EVO IX Limousine feiert auf der IAA Europapremiere.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.