AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Seats Dreierbande ist komplett

Auf der internationalen Motorshow in Barcelona präsentiert Seat die Serienversion des neuen Leon, die Verwandtschaft zu Altea und Toledo ist unverkennbar.

mid/kosi

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Seat Leon!

    Seat präsentiert Anfang Mai den neuen Leon auf der Internationalen Motorshow in Barcelona erstmals der Öffentlichkeit.

    Wie bereits beim Altea und dem Toledo wird auch bei dem Kompaktwagen die Formgebung des Designchefs Walter de Silva deutlich: Scheinwerfer in Katzenaugenform, breiterer Kühlergrill sowie eine tiefgezogene Frontschürze mit Wabengittern in den Lufteinlässen.

    Entsprechend des allgemeinen Trends ist auch der Leon in seinen Ausmaßen im Vergleich zum Vorgängermodell gewachsen. Bei der Länge um 13,2 Zentimeter auf 4,32 Meter, die Breite nahm um 2,6 Zentimeter auf 1,77 Meter zu und die Höhe liegt bei 1,46 Metern. Der Radstand vergrößerte sich um 6,5 Zentimeter auf 2,58 Meter und soll fünf Personen ausreichend Platz bieten.

    Bei den Motoren kann zwischen zwei Benzin- und zwei Dieselaggregaten aus den VW-Regalen gewählt werden. Angeboten wird der 1,6-Liter-Benziner mit 75 kW/102 PS Leistung und der 110 kW/150 PS starke 2,0-Liter-FSI.

    Bei den Selbstzündern stehen der 1,9-Liter-TDI mit 77 kW/105 PS Leistung und der 2,0-Liter-TDI mit 103 kW/140 PS zur Verfügung. Alle Triebwerke erfüllen die Abgasnorm Euro 4. Für die Dieselmotoren soll zur Markteinführung auch ein optionaler Rußpartikelfilter angeboten werden.

    Die FSI- und beide TDI- Motorisierungen rollen serienmäßig mit einem Sechsganggetriebe zum Kunden, der FSI lässt sich auch mit einer Sechsstufenautomatik mit sequenzieller Tiptronic kombinieren. Die Dieselversionen sind zudem auch mit dem Doppelschaltgetriebe DSG erhältlich.

    Für die Sicherheit an Bord sorgen serienmäßig sechs Airbags, ESP und Seitenairbags für den Fond können zusätzlich geordert werden. Preise sind noch nicht bekannt.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.