AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Golf R32 - Weltpremiere

Power ohne Ende

Mit dem VW Golf R32 feiert der bis dato stärkste Serien-Golf der Geschichte auf der IAA sein Debüt, mit 250 PS sind bis zu 250 km/h möglich.

mid/dt

  • Hier finden Sie Fotos des VW Golf R32!

    Den stärksten Golf der fünften Generation des Kompaktwagens stellt VW auf der IAA in Frankfurt (15. bis 25. September) vor. Der Golf R32 hat einen 184 kW/250 PS starken 3,2-Liter-V6-Motor unter der Haube und verfügt über den Allradantrieb 4Motion.

    Die Kraftübertragung erfolgt über das manuelle Sechsganggetriebe oder optional über das Doppelkupplungsgetriebe DSG. Der Standardspurt von null auf Tempo 100 soll in 6,5 Sekunden absolviert werden, mit dem viel gelobten DSG sogar in 6,3 Sekunden. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.

    Äußerlich unterscheidet sich der sportliche Golf von den übrigen Modellen der Baureihe in der Frontansicht durch seinen Kühlergrill in Aluminium-Optik und zwei weitere seitliche Lufteinlässe.

    Die Stoßfänger sind komplett in Wagenfarbe lackiert, das Sportfahrwerk legt das Fahrzeug um zwei Zentimeter tiefer. Die Abgase entweichen durch zwei runde Endrohre aus poliertem Edelstahl. 18-Zoll-Leichtmetallräder im Speichendesign sowie ein Hecksspoiler runden das sportliche Gesamtbild ab.

    Der Golf R32 kann ab dem 19. August bestellt werden, die Markteinführung erfolgt Ende September.

    Beim Golf R32 gehören unter anderem Klimaautomatik, ein Radiosystem mit zehn Lautsprechern sowie Bi-Xenonscheinwerfer zum Serienumfang. Mit dem neuen Top-Modell stehen nun insgesamt zehn Motorisierungen, angefangen bei 45 kW/75 PS, in der Golf-Baureihe zur Wahl.

    Der genaue Preis steht noch nicht fest, Importeur Porsche Austria spricht aber von unter 39.000,- Euro.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.