AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ Fahrdynamik
+ hoher Fahrkomfort
+ sehr gute Verarbeitung
+ vollständige Sicherheits- und Komfortausstattung

Minus:

- Lahmer & durstiger Benzinmotor
- zeitweise auftretende Elektronik-Probleme
- schlecht nutzbarer Kofferraum
- teils umständliche Bedienung

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1
Bedienung: 3
Komfort: 1-2
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 3
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee:

Mit dem neuen Alfa Romeo 159 ist den Italienern vor allem optisch - wieder einmal ein Meisterwerk der automobilen Kunst gelungen. Begonnen beim hinreißenden Design über den penibel verarbeiteten Innenraum bis hin zum perfekt abgestimmten, sportlich-komfortablen Fahrwerk passt fast alles, von ein paar Schönheitsfehlern abgesehen.

Leider kann der 1,9 JTS-Benziner nicht ganz mit dem Rest mithalten – Die Lösung des Problems ist mit dem 1,9 JTD aber greifbar nahe und kostet kaum mehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa Romeo 159 1,9 JTS Distinctive - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.