AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Oben ohne mit 507 PS

Im Herbst wird der betuchten Kundschaft von BMW ein äußerst potentes Cabrio angeboten, der offene M6 leistet 507 PS und fährt bis zu 250 km/h schnell.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW M6 Cabrio!

    BMW treibt den Ausbau der supersportlichen M-Familie voran: Nach M3, M5, M6 und Z4 M stellen die Münchner jetzt das M6 Cabrio vor. Angetrieben wird der offene 2+2-Sitzer wie das M6 Coupé von dem 5,0-Liter-V10-Motor mit 373 kW/507 PS.

    Seine Messepremiere feiert das Modell auf der British Auto Show in London. Die Markteinführung ist für den Herbst vorgesehen. Die Preise dürften bei rund 130.000,- Euro beginnen.

    Das M6 Cabrio verfügt wie der herkömmliche offene BMW 6er über ein dreilagiges Stoffverdeck, das sich per Knopfdruck in weniger als 25 Sekunden öffnen und schließen lässt.

    Optisch setzt die BMW-Tochter M aber wie bei ihren anderen Produkten auch auf exklusives Understatement mit einem Schuss Aggressivität: Lediglich die stark ausgestellten Seitenschweller und vier Abgasendrohre am Heck weisen auf die schiere Leistungskraft des formidablen Hochdrehzahl-Zehnzylinders hin.

    Nur 4,8 Sekunden braucht der Hecktriebler für den Standardsprint von null auf 100 km/h, der Vorwärtsdrang wird wie üblich bei 250 km/h begrenzt. Den Gangwechsel kann der Fahrer entweder dem sequenziellen Siebengang-SMG-Getriebe überlassen oder über Schaltwippen am Lenkrad selbst in die Hand nehmen.

    BMW hat aber nicht nur die sportlichen, sondern auch die komfortbewussten Kunden im Blick: Das Cabrio soll "noch eine Spur erhabener über die Fahrbahn gleiten" als das reichlich hart abgestimmte M6 Coupé und Unebenheiten mit "unvergleichlicher Gelassenheit" hinnehmen.

    Ab Herbst wird das ein äußerst exklusiver Kundenkreis ausprobieren können.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.