AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Euro-Amerikaner

Mit dem neuen Sebring will Chrysler künftig auch in Europa in der Mittelklasse eine größere Rolle spielen. Die Limousine wird in der ersten Hälfte des kommenden Jahres nach Europa kommen.

mid/ec

Angeboten wird der Euro-Amerikaner in den Ausstattungsvarianten "Touring" und "Limited“. Neben drei Benzinmotoren stellt Chrysler auch einen Dieselantrieb zur Verfügung. Das 2,0-Liter-Aggregat leistet 103 kW/140 PS und entwickelt maximal 310 Nm Drehmoment. Es wird serienmäßig mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe kombiniert.

Basismotorisierung ist ein 2,0-Liter-Benziner mit 112 kW/152 PS Leistung und variabler Ventilsteuerung. Über die verfügt auch das 2,4-Liter-Triebwerk mit 127 kW/173 PS. Später folgt noch ein 2,7-Liter-V6-Motor. Die beiden größeren Benzinmotoren werden serienmäßig mit einem Automatikgetriebe kombiniert.

Mit 385 Litern fällt der Kofferraum des frontgetriebenen Sebring deutlich kleiner aus als klassenüblich. Dafür überzeugt der neue Chrysler mit einer klassische, lang gestreckten Motorhaube und einer im Vergleich zum Vorgänger deutlich besseren Materialauswahl und Qualitätsanmutung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.