AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ tadellose Verarbeitung
+ sehr leise
+ kultiviertes Reiseauto

Minus

- elektronische Helfer nicht ohne Schwächen
- Motor subjektiv schwächer als knapp 300 PS
- Kofferraum etwas klein geraten

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1
Bedienung: 1-2
Komfort: 1
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 1

Fazit

Fans der japanischen Oberklasse werden begeistert sein; ob es dem Legend gelingt, eingefleischte Fahrer der deutschen Premium-Klasse auf seine Seite zu ziehen, darf bezweifelt werden.

Gänzlich in der Limousinen-Liga spielt der Legend nicht mit, ein gelungenes Reise- und Executive-Auto ist er jedoch allemal. Trotz der geschilderten kleinen System-Schwächen hätten wir ihn gerne behalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Legend - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.