AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Italienische Retro-Maus

Nach der Renovierung seiner Kleinwagen-Baureihen und der geplanten Ablösung des Stilo will Fiat im kommenden Jahr auch seinen Kleinstwagen Cinquecento wieder auferstehen lassen.

mid/hh, Illustration: Reichel CarDesign

Wie erfolgreich Retro-Design sein kann, hat BMW mit dem Mini vorgemacht. Die Italiener setzen nun auf ihre eigene Auto-Ikone, den Fiat 500 („Cinquecento“) von 1957. Zwei Millionen Mal wurde das mediterrane Kultauto bis 1977 gebaut. Seine rundliche Karosserie prägte das Design der Marke auf Jahre ebenso wie das Straßenbild in Italien und – über den Cousin Puch 500 – auch bei uns. Genau dort werden die Italiener mit dem neuesten Fiat Cinquecento ab 2007 wieder ansetzen.

Formal setzt der Neue auf den Charme des Vergangenen: Neben den Urahnen lässt auch die vor drei Jahren vorgestellte Studie "Trepiuno" (Bild unten) ihre Gene in den Kleinstwagen einfließen. Für den Antrieb kommen unter anderem der 1,1-Liter-Benziner mit 40 kW/54 PS oder der 1,3-Liter-Dieselmotor mit 55 kW/75 PS Leistung in Frage, jeweils bekannt vom Konzernbruder Fiat Panda.

Produziert werden soll das Fahrzeug gemeinsam mit dem baugleichen Ford Ka im polnischen Tychy. Der Marktstart ist für den September 2007 geplant, zum 50. Jubiläum des "Nuova 500".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.