AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bravo, Fiat!

Fiat möchte ab Frühjahr 2007 mit dem Bravo die Golfklasse aufmischen, neben gelungener Optik verspricht man Top-Verarbeitung und Materialien.

Am 29. Januar wird in Rom der internationalen Presse der neue Fiat Bravo vorgestellt, dessen Verkauf in den Wochen darauf in ganz Europa anlaufen wird.

Für das im Werk von Piedimonte S. Germano (bei Frosinone) gefertigte Modell hat Fiat sich ein hohes Ziel gesetzt: Im wichtigsten Segment des europäischen Automobilmarktes zum Bezugspunkt werden und dort den Ton angeben.

Das vom Centro Stile Fiat entwickelte Modell besticht durch sein unverwechselbares italienisches Design, das einen weiteren Baustein der neuen stilistischen Markenidentität bildet.

Vorbei sollen sie Zeiten "legerer" Verarbeitung sein, der Bravo soll die Hochwertigkeit der Materialien unterstreichen und mit Sorgfalt in der Detailverarbeitung aufwarten.

Der als „5-Türer“ ausgelegte Fiat Bravo bringt kompakte Außenmaße und eine außerordentliche Innenraumkapazität auf einen gemeinsamen Nenner: er ist 4,34 m lang, 1,79 m breit, 1,49 m hoch, hat einen Radstand von 2,60 m und liegt mit dem Fassungsvermögen seines Gepäckabteils (400 Liter) an der Spitze des Segments.

Wendigkeit und ausgezeichnetes Handling werden nicht zuletzt durch die Antriebsaggregate des Fiat Bravo sichergestellt. Neben den bekannten Multijet-Turbodieseln (1.9 mit 120 und 150 PS) und dem 90 PS starken 1,4.Liter-Triebwerk debütiert bei diesem Modell eine neue Baureihe von Turbolader-Benzinmotoren namens T-JET (1.4 Turbo mit 120 und 150 PS), die Sparsamkeit im Verbrauch und außerordentliche Leistungsfähigkeit zu ihren Hauptmerkmalen zählt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.