AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

200 Turbo PS sind für ein Cabrio dieser Kategorie schon fast zuviel des Guten, lädt der Astra TwinTop doch eher zum Cruisen denn zum Kurvenräubern ein.

Zugegeben, es macht schon Spaß, dem Triebwerk die Sporen zu geben, wer aber öfters die volle Leistung abruft, der wird bald seinen Tankwart zum guten Freund haben. 13 Liter und mehr sind kein Problem, im Schnitt waren es immerhin noch 11,5.

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 8,9 Sekunden, in Anbetracht der 200 Turbo-PS eher unterdurchschnittlich, wenngleich die Angabe im Prospekt sich von der subjektiven Wahrnehmung unterscheidet. Die Höchstgeschwindigkeit von 237 km/h ist hierzulande mehr Theorie denn je.

Das Fahrverhalten des Astra TwinTop ist gutmütig und Fronttriebler typisch leicht untersteuernd, zudem wacht ein elektronisches Stabilitäts-Programm über den Fahrkünsten des Piloten.

Werden die Straßen schlechter, so spürt man auch mehr und mehr das Zittern der Karosserie, in Sachen Verwindungs-Steifigkeit kommt der Opel an die Konkurrenz von VW und Ford nicht ganz heran. Mit geschlossenem Verdeck ist dies aber naturgemäß deutlich besser.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Astra TwinTop 2.0 Turbo - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.