AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

200 Turbo PS sind für ein Cabrio dieser Kategorie schon fast zuviel des Guten, lädt der Astra TwinTop doch eher zum Cruisen denn zum Kurvenräubern ein.

Zugegeben, es macht schon Spaß, dem Triebwerk die Sporen zu geben, wer aber öfters die volle Leistung abruft, der wird bald seinen Tankwart zum guten Freund haben. 13 Liter und mehr sind kein Problem, im Schnitt waren es immerhin noch 11,5.

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 8,9 Sekunden, in Anbetracht der 200 Turbo-PS eher unterdurchschnittlich, wenngleich die Angabe im Prospekt sich von der subjektiven Wahrnehmung unterscheidet. Die Höchstgeschwindigkeit von 237 km/h ist hierzulande mehr Theorie denn je.

Das Fahrverhalten des Astra TwinTop ist gutmütig und Fronttriebler typisch leicht untersteuernd, zudem wacht ein elektronisches Stabilitäts-Programm über den Fahrkünsten des Piloten.

Werden die Straßen schlechter, so spürt man auch mehr und mehr das Zittern der Karosserie, in Sachen Verwindungs-Steifigkeit kommt der Opel an die Konkurrenz von VW und Ford nicht ganz heran. Mit geschlossenem Verdeck ist dies aber naturgemäß deutlich besser.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Astra TwinTop 2.0 Turbo - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed