AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tödliches Spielzeug

Die sogenannten Pocket-Bikes haben bei einem Crashtest der deutschen Prüforganisation Dekra mit verheerenden Resultaten abgeschnitten.

mid/hh

Ein Weihnachtsgeschenk, das man sich noch einmal gründlich überlegen sollte: Schon bei einer Kollision mit 40 km/h kann es zu schwersten Verletzungen der Hals- und Wirbelsäule kommen. Das Hauptproblem der bis zu 70 km/h schnellen Kleinstmotorräder liegt nach Ansicht der Experten in der extrem tiefen Sitzposition des Fahrers und der fehlenden Knautschzone.

Technisch ähneln Bremsen, Räder, Rahmen und Gabel zudem Kinderspielzeugen und machen das schnelle Fahren ganz allgemein zum Risiko. Für den Straßenverkehr sind die Flitzer daher nicht zugelassen. Doch auch Fahrten auf Privatgrundstücken sind riskant. Die Haftpflichtversicherung kommt für Schäden nicht auf, Unfälle können so extrem teuer werden, warnen die Sicherheitsexperten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.