AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Goldene Mitte

Der Porsche 911 Targa schließt die Lücke zwischen Coupe und Cabrio. Ab November steht der Sportwagen ab 112.600,- € bei den Händlern.

mid/hh

Die Lücke zwischen Cabrio und Coupé beim Porsche 911 schließen im November zwei Targa-Varianten (Targa mit 3,6 Liter Hubraum und Targa S mit 3,8 Liter Hubraum) Der Sportwagen mit dem sich elektrisch öffnendem Panoramaglasdach kommt ab 112.600 Euro zum Händler.

Das Dach aus getöntem Glas öffnet sich in sieben Sekunden auf bis zu einem halben Meter Länge. Durch ein neu entwickeltes Dichtungssystem sollen die Windgeräusche auch bei hohen Geschwindigkeiten auf niedrigem Niveau bleiben, gegen die Sonne schützt bei Bedarf ein elektrisches Rolo. Gegenüber der geschlossenen Version ist der Targa in der Breite um 44 Millimeter gewachsen.

Beide Motorvarianten werden erstmals ausschließlich mit Allradantrieb angeboten. Das stärkere Aggregat für die S-Version leistet 261 kW/355 PS, der schwächere Motor bringt es auf 239 kW/325 PS Leistung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.