AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Das 1,9 Liter Turbodiesel-Aggregat kommt auch bei anderen Modellen der GM-Familie zum Einsatz, die Saab 9-3 Limousine war bereits in Verbindung mit Automatik-Getriebe im Motorline.cc-Test. (Testbericht Saab 9-3 Limousine)

Aber auch mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe harmoniert der Selbstzünder sehr gut, dank eines Drehmoments von 320 Nm ist bei fast jeder Drehzahl guter Durchzug garantiert.

Mit 150 PS ist man einerseits für einen SportCombi standesgemäß motorisiert, andererseits auch wirtschaftlich im grünen Bereich.

Im Schnitt kamen wir mit knapp über sieben Liter pro 100 Kilometer über die Runden, trotz zügiger Fahrweise und Ausschöpfen der Maximal-Beschleunigung. Die liegt übrigens bei 10,2 Sekunden von 0-100 km/h, im Alltagsbetrieb mehr als ausreichend.

Das Aggregat selbst zeigt sich akustisch sehr zurückhaltend, zum Leben erweckt wird der Motor übrigens Saab-typisch mittels Dreh am Zündschlüssel in der Mittelkonsole.

Das Fahrverhalten des Fronttrieblers ist leicht untersteuernd ausgelegt, insgesamt bleibt der Saab gut beherrschbar. Wer den Pfad der Tugend einmal verlassen sollte, der wird vom serienmäßigen Stabilitäts-Programm bestmöglich unterstützt.

Wer zum Spitzenmodell „Vector“ greift, der bekommt nicht nur eine umfangreiche Komfort-Ausstattung mit auf den Weg, sondern auch sehr fesche 17-Zoll Alufelgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Saab 9-3 SportCombi 1,9 TiDS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.