AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wegen des großen Erfolgs verlängert

Die zweite Generation des Skoda Fabia kommt im Frühjahr auf den Markt. Insgesamt 7 Motoren stehen für den kleinen Tschechen zur Auswahl.

mid/kosi

Im Vergleich zum Vorgänger ist der Kleinwagen um 22 Millimeter in der Länge gewachsen und soll mit seinen Maßen von knapp vier Metern Länge, 1,64 Metern Breite und 1,50 Metern Höhe neue Maßstäbe in seiner Klasse setzen. Der Hersteller verspricht ein Plus an Platz für Passagiere, aber auch mehr Volumen im Kofferraum. So ist das Volumen um 40 Liter auf 300 Liter gestiegen. Bei umgeklappten Rücksitzen übertrifft der neue Fronttriebler mit 1.163 Litern den Vorgänger sogar um 147 Liter.

Für mehr Komfort sollen unter anderem eine elektronisch geregelte Klimaanlage oder Audiosysteme mit der Anschlussmöglichkeit für MP3-Player oder iPod sowie die Vorbereitung für den Anschluss von GSM-Telefonen mit Bluetooth-Funktion sorgen. Die Sicherheitsausstattung in der Basisversion umfasst bisher nur Fahr- und Beifahrer-Airbags sowie Seiten-Airbags vorn, ist aber nun um einen Kopf-Airbag vorn und hinten erweitert worden.

Insgesamt sieben Motoren stehen für den kleinen Tschechen zur Auswahl. Die Palette umfasst vier Benzin- und drei Dieselaggregate mit Hubräumen zwischen 1,2 Litern und 1,9 Litern sowie einer Leistung von 44 kW/60 PS bis 77 kW/105 PS. Die Motoren sind serienmäßig mit einem Fünfgangschaltgetriebe kombiniert, lediglich das 1,6-Liter-Benzintriebwerk mit 77 kW/105 PS Leistung ist mit einer Sechsgangautomatik erhältlich. Für den 1,4 Liter TDI mit 59 kW/80 PS und den 1,9 Liter TDI mit 77 kW/105 PS werden optional Rußpartikelfilter angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!