AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit 185 PS steht der Fünfzylinder-Turbodiesel gut im Futter, das Drehmoment von 400 Nm sorgt bereits ab niedriger Drehzahl für guten Durchzug.

Ganz so spritzig wie die Triebwerke der deutschen Premium-Konkurrenz ist es aber nicht, zudem ist beim S80 der D5 der momentan stärkste Selbstzünder, bei Mercedes und BMW geht es knapp drunter überhaupt erst los.

Mit einer Beschleunigung von 8,5 Sekunden auf Tempo 100 braucht sich der S80 D5 wahrlich nicht zu verstecken, im Alltag reicht das allemal aus, um auch bei Überholmanövern nicht ins Schwitzen zu kommen.

Auch in Sachen Verbrauch leistet sich der Schwede keinen Schnitzer, 8,8 Liter gehen im Schnitt auf 100 Kilometer für eine Auto dieser Größenordnung mit Automatik durchaus in Ordnung. Apropos Automatik, die sechs Gänge werden gut sortiert und tragen zum entspannten Klima an Bord bei.

Kleines Manko: Wie bereits im vorigen Kapitel erwähnt, gehört der Fünfzylinder nicht zu den leisesten Zeitgenossen. Denn obwohl der S80 was die Fahrgeräusche anbelangt durchaus Oberklasse-Level erreicht, macht ihm der rauhe Turbodiesel einen Strich durch die Akustik-Rechnung, Mercedes, BMW und Audi haben da die Nase vorne.

Wer in die Aufpreisliste blickt, der findet dort unter anderem das "Four C" Fahrwerk, das drei Einstellungen (Comfort, Sport & Advanced) ermöglicht. In unserem Testauto hatte man die 1.700,- Euro gespart und auf das Standard-Fahrwerk gesetzt.

Volvo hat allem Anschein nach versucht, einen guten Kompromiss zwischen Dynamik und Komfort zu finden, gänzlich überzeugt hat uns das aber nicht. Der S80 wirkte besonders auf der Autobahn etwas unruhig, möglicherweise würde das adaptive Fahrwerk hier Abhilfe schaffen.

Die aktive Sicherheits-Ausstattung umfasst ABS und ESP, auf Wunsch und gegen einen Aufpreis von rund 1.700,- Euro bekommt man erstmals auch das Kollisions-Warnsystem CWBS (Collisions Warning and Brake Support).

In Kombination mit einem aktiven Tempomat misst ein Radarsystem den Abstand zu anderen Fahrzeugen und warnt frühzeitig optisch und akustisch vor einer drohenden Kollision, zudem wird das Bremsystem auf die bevorstehende Notbremsung vorbereitet.

Für weitere 600,- Euro lässt sich der S80 mit dem BLIS-System (Blind Spot Information System) ausstatten, eine Kamera im Außenspiegel warnt den Fahrer vor Fahrzeugen im toten Winkel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo S80 D5 Aut. - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.