AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwedischer Luxus

Der neue Volvo S80 feiert auf dem Genfer Salon Weltpremiere, der elegant gezeichnete Schwede ist erstmals mit acht Zylindern und Allrad-Antrieb zu haben.

Während die Serienversion des kleinsten Volvo-Sprösslings C30 noch bis zum Pariser Salon im Herbst auf sich warten lässt, zeigen die Schweden auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März das neue Flaggschiff S80.

Das Design der Luxuslimousine orientiert sich dabei am Vorgänger, lässt aber auch die aktuelle Formensprache mit einfließen und präsentiert sich so sportlich und elegant.

Der neue S80 will mit den Besten seines Segments konkurrieren, Design und Qualität sollen rund 70 Prozent Neukunden an Land ziehen.

Das Topmodell wartet gleich mit zwei wesentlichen Neuheiten auf, zum einen hält der aus dem XC90 bekannte Achtzylinder mit 315 PS Einzug in den Schweden, in Kombination mit diesem Triebwerk ist auch ein permanenter Allrad-Antrieb serienmäßig.

Wem das zuviel des Guten ist, der kann zu einem neu entwickelten 3,2 Liter Sechszylinder mit 238 PS, einem Fünfzylinder-Aggregat mit 200 PS sowie dem D5 Turbodiesel mit 185 PS greifen.

Der Sicherheits-Standard an Bord des Volvo S80 ist erwartungsgemäß auf hohem Niveau. Zudem hält erstmals ein aktives Geschwindigkeits- und Abstandsregelsystem Einzug in einen Volvo, das System hält ohne Zutun des Fahrers einen vordefinierten Abstand zum Vordermann und erhöht bzw. verringert die Geschwindigkeit bei Bedarf.

Neben Bi-Xenon-Scheinwerfern mit dynamischem Kurvenlicht verfügt der S80 über eine PCC-Fernbedienung. PCC steht für Personal Car Communicator und ermöglicht Abfragen, ob das Auto verriegelt ist und ob das Alarm-System aktiviert wurde. Zudem meldet das System über einen Herzschlag-Sensor, ob sich eine Person im Innenraum befindet.

Wie auch bei anderen Volvo-Modellen auf Wunsch erhältlich ist auch der S80 mit einem Premium HiFi-System mit Dolby Pro Logic II zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.