AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Testurteil

Plus:

+ echter Sportwagen, aber trotzdem größtenteils alltagstauglich

Minus:

- Serienausstattung eher mager

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 3
Bedienung: 1-2
Komfort: 2-3
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee:

Der Audi TT ist ein – nein, sagen wir nicht „reinrassig“ – ein Vollblut-Sportler. Das bringt quasi serienmäßig gewisse Nachteile im Alltagsnutzen mit sich, mit denen man zu leben bereit sein muss.

Etwas enttäuschend ist das Ausstattungsniveau gemessen am Kaufpreis; für den Mangel an Komfort entschädigt das Fahrerlebnis vollauf. Ob andere Hersteller solchen Gegenwert für einen kleineren Preis anbieten, steht auf einem anderen Blatt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi TT 2,0 TFSI – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.