AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen C5 Airscape - Weltpremiere

French Open

Citroen präsentiert auf der IAA die Studie eines bildhübschen Cabrios, stilistisch gibt der offene Viersitzer einen Ausblick auf den C5.

mid/hh

Als Studie eines viersitzigen Cabrios feiert der Citroen C5 Airscape auf der IAA in Frankfurt (13. bis 23. September) Premiere. Der offene Zweitürer gibt einen Vorgeschmack auf die für kommendes Jahr geplante neue Generation der französischen Mittelklasse-Baureihe C5.

Die Front der Studie bestimmt der markentypische Doppelwinkel-Kühlergrill mit den weit in die Seite gezogenen Scheinwerfern. Eine hohe, leicht geschwungene Gürtellinie gibt dem Zweitürer Länge.

Das kuppelförmige Carbon-Faser-Faltdach verfügt über ein verglastes Oberteil, das auch bei geschlossener Fahrt für Licht im Inneren sorgen soll. Die Heckscheibe ist im Stil des Markenflaggschiffs C6 nach innen gewölbt und endet in einem kräftigen Heck mit hoch angesetzten Leuchten.

Als Antrieb des Konzeptfahrzeugs kommt der unter anderem aus dem Peugeot 407 bekannte V6-Dieselmotor mit 150 kW/204 PS zum Einsatz; sein maximales Drehmoment von 440 Nm liegt bei 1.900 Umdrehungen an.

Für niedrigen Verbrauch soll eine Start-Stopp-Automatik sorgen, die den Motor bei Geschwindigkeiten unter sechs km/h abschaltet. Zudem wird beim Bremsen oder im Schubbetrieb mittels eines Generators Energie zurückgewonnen, die ins Bordnetz eingespeist wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.