AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit besten Empfehlungen von Marcus & Mikko

Der Rallye-Markenweltmeister 2006 bietet nun WRC-Flair für jedermann, der auf dem Focus ST basierende Flitzer ist auf 50 Stück limitiert.

Ford hat 2006 die Rallye-Markenweltmeisterschaft gewonnen, liegt hier auch aktuell an der Spitze und Fords Topfahrer Marcus Grönholm dominiert zurzeit die Fahrerwertung.

Das sind für Ford ausreichend Gründe, um allen Rallyefreaks ab sofort mit dem Ford Focus ST in limitierter WRC-Edition das Flair der internationalen Rallyesonderprüfungen auf heimische Straßen zu zaubern. 36.982,- Euro kostet das ausschließlich in Weiß erhältliche Sondermodell, welches auf 50 Stück beschränkt bleibt.

Die "WRC-Edition" basiert auf dem Focus ST, das bedeutet: 2,5 Liter Turbomotor mit 225 PS, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,8 Sekunden und ein Topspeed von 241 km/h. Optisch sorgt eine spezielle WRC-Beklebung in Kombination mit weißen OZ-Felgen im ernsthaften 20"-Format, einem Frontspoiler, Heckdiffusor und Seitenflaps für den nötigen Wirbel, der wiederum von einer verchromten Doppelrohrauspuffanlage Unterstützung erhält.

Das Fahrwerk wird mittels eines speziell angefertigten Tuningkits von Eibach nochmals um 15 mm tiefer gelegt. Als besonders nettes Feature hat Ford dem WRC-Sondermodell im Innenraum eine Chromapplikation mit den Unterschriften von Marcus und Mikko verpasst – für alle Brüder im Geiste.

Zu den Sportfeatures hat Ford auch noch eine Reihe von Komfortattributen ins neue Sondermodell hineingepackt: Audio Sony CD, Bi-Xenonscheinwerfer, eine Zweizonen-Klimaautomatik, eine beheizbare Windschutzscheibe und getönte Seitenscheiben geben dem Streetracer den nötigen Touch an Alltagsbequemlichkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.