AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Los Angeles Auto Show 2007

Ab nächstem Sommer auf US-Straßen

Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug der nächsten Generation in elegantem Styling: Der Honda FCX Clarity, gleich samt Tankstelle. Ab 2008 in Kalifornien!

Elegant im Auftreten gibt sich der 136 PS starke Honda Clarity, das jüngste Brennstoffzellen-Konzept des japanischen Herstellers. Das 1,6 Tonnen schwere Auto wird mit Wasserstoff-Druckgas betankt und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

Besonderes Kennzeichen des Antriebs auf Grundlage der neuen Brennstoffzellenplattform Honda V Flow ist ein kompakter, effizienter und leistungsstarker Brennstoffzellenstack,. Die neue Plattform bringt laut Honda große Verbesserungen bei Reichweite, Leistung, Gewicht und Wirtschaftlichkeit.

Honda nennt Zahlen: Die Ausmaße des Antriebs konnten um 45% reduziert werden konnten, die Reichweite des Autos ist mit ca. 430 km um 30% gestiegen. Das Leistungsgewicht ist gleich um 120% verbessert worden, ein großer Sprung.

Geplant ist, den FCX Clarity über eine begrenzte Anzahl von Leasing-Endkunden in Südkalifornien auf dem Markt einzuführen. Die erste Übergabe soll im Sommer 2008 stattfinden. Vorgesehen ist ein dreijähriger Leasing-Zeitraum mit einer Monatsrate von 600 US-Dollar einschließlich Wartung und Kaskoversicherung.

Zum Auto die Tankstelle: Home Energy Station

Wasserstoff gibt’s nicht an jeder Ecke. Auf dem Gelände der Honda R&D Americas, Inc. in Torrance, Kalifornien steht der Prototyp der „Home Energy Station IV“, die nicht nur Treibstoff für Wasserstoffautos bereitstellen soll, sondern auch dem ganzen Haushalt Energie sparen helfen kann.

Die vorhandene Erdgasversorgung im Haus wird zur Erzeugung von Wasserstoff („Tankstelle im Haus"), Heizwärme und Strom genutzt; die Kapazität reicht aus für einen Haushalt mittlerer Größe. Dadurch ist laut Hersteller die Home Energy Station IV in der Lage, sowohl Energiekosten zu senken als auch CO2-Emissionen zu reduzieren. Einsparungspotential gemessen am durchschnittlichen US-Hahshalt, wiederum laut Angaben von Honda: Bei den die durch konventionelle Stromversorgung verursachten CO2-Emissionen geschätzte 30 Prozent, bei den Stromkosten geschätzte 50 Prozent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Los Angeles Auto Show 2007

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.