AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volle Kraft und reines Gewissen

Ab sofort steht ein neues Diesel-Topmodell des Mazda3 bei den Händlern. Die 143-PS-Variante ist als Vier- oder Fünftürer erhältlich.

Bei den kompakten Benzinern gehört der Mazda3 MPS zu den stärksten seiner Klasse; jetzt schiebt Mazda auch am Dieselsektor ein Topmodell nach. Unter der Haube des Mazda3 CD143 steckt ein Common-Railer mit zwei Litern Hubraum, 143 PS und maximalem Drehmoment von 360 Nm; der Partikelfilter ist serienmäßig. Der durchschnittliche Verbrauch liegt laut Werk bei 6 Liter Diesel pro 100 km, die Höchstgeschwindigkeit bei 203 km/h für den Vier- bzw. 205 km/h für den Fünftürer.

Modelle und Preise

Mazda3 Sport CD143 TX Plus: 24.530 Euro (inkl. BOSE-Soundsystem, Nebenscheinwerfer, Smart Card)
Mazda3 Sport CD143 GTA: 26.630 Euro bzw. Mazda3 CD143 GT: 26.430 Euro (inkl. Licht-/Regensensor, Xenon, Sport-Rundumverbau)
Mazda3 Sport CD143 GTA Plus: 30.130 Euro (inkl. DVD-Navi, Ledersitze, Sitzheizung)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.