AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schmetterlinge im Bauch

Nach dem Mazda RX-8 und dem Rolls-Royce Phantom wird der Mini Traveller der nächste PKW mit Schmetterlingstüren, bzw. zumindest einer.

Fotos: Automedia

  • Hier finden Sie Schnappschüsse vom neuen Mini Traveller!

    Lang ists her, seit der originale Traveller von der Bildfläche verschwunden ist. BMWs Lifestyle-Tochter Mini legt den kleinen Kombi jetzt neu auf, für die etwas größere Shoppingtour. Diese neueste Version bringt stilistisch im Prinzip keine Überraschungen, bis auf eine.

    Neu hinzugekommen ist eine Schmetterlings- oder Selbstmördertür auf der rechten Fahrzeugseite, so genannt, weil sie nach hinten öffnet. Praktisch in Ländern mit Rechtsverkehr (leichter Zutritt in die hintere Sitzreihe), eher riskant im Rest der Welt.

    Es bleibt bei den zwei Hecktüren nach klassischem Vorbild, die Heckleuchten schwingen beim Öffnen mit und geben eine großzügige Ladeöffnung (und einen eher mageren Laderaum) frei. Offiziell heißt das Modell noch nicht Traveller, aber es dürfte wohl bei dem historisch korrekten Namen bleiben. Und die Präsentation wird nicht mehr lang auf sich warten lassen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.