AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ Tadellose Verarbeitung
+ insgesamt rundum sympathisch
+ kleinvolumiger Turbomotor mit perfekten Manieren

Minus

- ...aber etwas dürftigen Kraftreserven
- Verbrauch könnte etwas moderator ausfallen

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee:

Weniger flott als wahrscheinlich geplant, und nicht ganz so kraftvoll wie erhofft: Der 1,2l-Turbomotor im Renault Clio Rip Curl erweist sich im Rahmen seiner Möglichkeiten als elastisch und durchzugsfreudig. Aber diese Möglichkeiten bleiben hinter den Erwartungen zurück. Auch der Verbrauch könnte durchaus etwas niedriger sein. Davon abgesehen ist im Alltag das Zusammenleben mit dem kleinen französischen Fünftürer dennoch sehr unbeschwert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio 1,2 16V Turbo Rip Curl – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.