AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ leistungs- und drehmomentstarker Turbomotor
+ exakt schaltbares, kurzwegiges Getriebe
+ Sportsitze mit viel Seitenhalt
+ Im Vergleich der starken Kompakten günstiger Kaufpreis

Minus:

- nicht allzu großer Kofferraum mit hoher Ladekante
- etwas indifferente Lenkung
- für Nicht-immer-Sportler hart geratene Federung
- schlechte Übersicht nach schräg hinten

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2
Bedienung: 2
Komfort: 3-4
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee:

Der Renault Mégane GT ist ein gelungener Kompakt-Sportler. Kein Blender, der außer Rundumverkleidung und dicken Auspuffrohren nichts zu bieten hat, aber auch kein PS-Monster, an dem junge Fahrer finanziell ausbluten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Mégane GT 2-0 Turbo - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.