AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der wahre GTI

Jede Menge Fahrspaß zu einem vertretbaren Preis - das gibts nicht mehr? Das gibt´s wieder! Und zwar bei Suzuki und dem neuen Swift Sport.

ingo.gutjahr@motorline.cc

  • Hier sehen Sie Bilder des Suzuki Swift Sport!

    Die etwas älteren Semester werden sich sicherlich noch an ihre erste Fahrt in einem Golf GTI erinnern. Über dreißig Jahre ist es her, als VW mit dem Kleinwagen den Vokuhilas in ihren 911ern das Fürchten gelehrt hat. Leider ist die Idee vom stark motorisierten Kompakten zum Vorzugspreis im Laufe der Zeit etwas auf der Strecke geblieben. Der Golf ist – mit Verlaub - fett geworden. Fett und teuer. Mit 200 PS haben wir heute ähnliche Fahrleistungen wie damals mit halb so vielen Pferden. Vom Preis einmal gar nicht zu sprechen.

    Aber wir müssen ja jetzt nicht gleich melancholisch werden, denn zum einen ist der Sicherheitsstandard überproportional gestiegen und zum anderen gibt’s immer noch Hersteller, die sich dem Ur-GTI-Credo verschrieben haben. Suzuki ist einer von ihnen und stellt uns mit dem Swift 1,6 Sport ein ansprechend motorisiertes Knallbonbon zur Verfügung.

    Um € 16.900,- ist der 125 PS starke Dreitürer wohlfeil. Positiv auffallend ist auch die Tatsache, dass es keinerlei Extras gibt - der Swift kommt bereits ab Werk mit absoluter Vollausstattung zu seinem neuen Herrchen und unterscheidet sich von den herkömmlichen Swifts auch optisch durch Kriegsbemalung mit doppelflutigem Auspuff und dynamisch gezeichneten Schürzen.

    Damit die Technik nicht hinter der Optik herhinkt, haben die japanischen Ingenieure dem Kurvenräuber auch noch ein nobles Monroe-Sportfahrwerk unters Blech geschneidert. Um die Sicherheit der Insassen kümmern sich sechs Airbags, ABS, ESP, Gurtstraffer und ISOFIX-Halterungen. Der Testverbrauch von 8,2 Litern Super konnte uns nicht wirklich schockieren.

    Bei der Konkurrenz gibt’s fürs gleiche Geld entweder eine deutliche magerere Serienmitgift oder weniger Schmalz unter der Haube. Ein Sonderangebot also. Aber wo ist der Haken? – Nun, soviel sei bereits vorweg genommen: Wir haben nicht wirklich was gefunden.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Suzuki Swift 1,6 Sport – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed