AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volvo auf Sparkurs: E85 und C30 Efficiency

Im Zeichen der Effizienz

Volvo erweitert die Palette der Ethanol-Fahrzeuge ab Anfang 2008 um den neuen V70 und den S80 – Als Studie: Volvo C30 Efficiency.

Der neue V70 und der S80 werden ab Anfang 2008 in zwei FlexiFuel-Varianten zu haben sein: Zunächst gibt es für beide Modelle einen 2 Liter-Vierzylindermotor mit 107 kW/145 PS, Mitte 2008 folgt dann ein 2,5 Liter- Fünfzylindermotor mit Turboaufladung und 147 kW/200 PS. Seit Sommer 2007 sind bereits die Modelle C30, Volvo S40 und Volvo V50 als FlexiFuel-Variante mit einem 92 kW/125 PS starken 1,8l-Vierzylinder erhältlich.

Weniger von allem: C30 Efficiency

Mit einem 1,6l-Dieselmotor ist die Studie Volvo C30 Efficiency ausgerüstet, die das Potential für Verbrauchssenkung und Reduktion von Emissionen beim Selbstzünder ausloten soll. Der C30 Efficiency liegt tiefer und hat aerodynamisches Feintuning wie einen verkleideten Unterboden, Dachspoiler und aerodynamisch optimierte 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Leichtlaufreifen reduzieren den Rollwiderstand.

Dazu kommen als technische Maßnahmen ein länger abgestuftes Getriebe und eine verbesserte Kühlung, auch an Energiefressern wie der Servolenkung wurde gefeilt. Die Elektronik hilft mit verbessertem Motormanagement mit. Auf diese Weise reduzierten die Volvo-Techniker den Verbrauch des 1,6l-Aggregates auf 4,5 Liter Diesel pro 100 km. Die CO2 Emissionen gingen dabei von 129g/km auf 120 g/km zurück.

Powershift

Für Anfang 2008 plant Volvo die Einführung eines neues Getriebes. Das "Powershift" genannte Automatikgetriebe verfügt über zwei Kupplungen, die den nächsten Gang bereits vorwählen und die Zugkraftunterbrechung auf ein Minimum reduziert. Der Verbrauch sinkt im Vergleich zu einem herkömmlichen Automatikgetriebe um acht Prozent. "Powershift" wird in den Volvo Zweiliter-Dieselmodellen C30, S40 und V50 zum Einsatz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.