
Volvo auf Sparkurs: E85 und C30 Efficiency | 31.08.2007
Im Zeichen der Effizienz
Volvo erweitert die Palette der Ethanol-Fahrzeuge ab Anfang 2008 um den neuen V70 und den S80 – Als Studie: Volvo C30 Efficiency.
Der neue V70 und der S80 werden ab Anfang 2008 in zwei FlexiFuel-Varianten zu haben sein: Zunächst gibt es für beide Modelle einen 2 Liter-Vierzylindermotor mit 107 kW/145 PS, Mitte 2008 folgt dann ein 2,5 Liter- Fünfzylindermotor mit Turboaufladung und 147 kW/200 PS. Seit Sommer 2007 sind bereits die Modelle C30, Volvo S40 und Volvo V50 als FlexiFuel-Variante mit einem 92 kW/125 PS starken 1,8l-Vierzylinder erhältlich.
Weniger von allem: C30 Efficiency
Mit einem 1,6l-Dieselmotor ist die Studie Volvo C30 Efficiency ausgerüstet, die das Potential für Verbrauchssenkung und Reduktion von Emissionen beim Selbstzünder ausloten soll. Der C30 Efficiency liegt tiefer und hat aerodynamisches Feintuning wie einen verkleideten Unterboden, Dachspoiler und aerodynamisch optimierte 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Leichtlaufreifen reduzieren den Rollwiderstand.Dazu kommen als technische Maßnahmen ein länger abgestuftes Getriebe und eine verbesserte Kühlung, auch an Energiefressern wie der Servolenkung wurde gefeilt. Die Elektronik hilft mit verbessertem Motormanagement mit. Auf diese Weise reduzierten die Volvo-Techniker den Verbrauch des 1,6l-Aggregates auf 4,5 Liter Diesel pro 100 km. Die CO2 Emissionen gingen dabei von 129g/km auf 120 g/km zurück.