AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ attraktives Styling mit Charakter
+ sehr flottes Fahrerlebnis
+ Temperament mit Nutzwert

Minus

- ...aber nur wenig mehr Nutzwert als die Limousine
- kleine Material-Unsicherheiten
- leichtes Drehmoment-Loch
- preislich kein Geschenk

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 1-2

Fazit

Premium-Appeal fernab von deutschem Silbergrau: Ein Auto für alle, die "anders" fahren wollen und sich diese Individualität auch einen kleinen Aufpreis kosten lassen können: Der Look weiß zu begeistern, und an der Bauqualität gab es bei unserem Testauto nichts bekritteln. Die eine oder andere Detailschwäche kann man, sofern man nicht sehr strenge Maßstäbe anlegt, als "Charakter" durchgehen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 159 Sportwagon 1,9 JTDM 16V – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.