AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jack Slade in: Geheimcode HHR

"Ein Fall für Sie!" - Es war der letzte Tag eines lausigen Sommers, als der Chief mich in sein Büro rief. Ich wusste, was das zu bedeuten hatte...

Jack Slade, Motorline Bureau of Investigation

Hier sehen Sie Beweismaterial: Bilder des Chevrolet HHR!

In der Glastür sah ich mein Gesicht. Humorloses Lächeln, kalte Augen. Jack Slade, Schnüffler. "Ich will, dass Sie sich diese Sache ansehen, Slade“, sagte der Chief von irgendwo hinter seinem Schreibtisch. Doch so leicht wollte ich es ihm nicht machen.

"Moment, Chief. Ich bin urlaubsreif, Sie wissen das. Warum kann sich nicht Fats Reburg darum kümmern, oder Skinny Maier?“ Skinny heißt so, weil er samt Schulterhalfter und Fedora nur vierzig Kilo wiegt. Trotzdem ein zäher Bursche.

Der Chief goss sich einen Four Roses ein und schüttelte störrisch den Kopf: "Nein, Slade, das ist etwas für Sie. Ein verzwickter Fall. Wir werden daraus nicht schlau.“ - Auf dem Aktendeckel drei Buchstaben: HHR. Ein Code? Ich begann zu lesen.

Name: HHR LT
Hersteller: Chevrolet
Länge: 4.475 cm
Breite: 1.755 cm
Höhe: 1.603 cm
Motor: 4cyl., DOHC, variable Ventilsteuerung, Hubraum 2.399 ccm
Leistung 170 PS, Drehmoment 222 Nm
Anmerkungen: Herkunftsort: Ramos Arizpe, Mexiko; naturalisierter US-Amerikaner. Erstmals gesehen 2005 Los Angeles, seit 2006 in Nordamerika. Büro Schweiz meldet ersten Sichtkontakt Genf 2007.


Darunter eine Zahl: 26.060. "Dafür kann man sich eine Menge Four Roses kaufen“, grinste ich, "aber verdammt, Chief - wo ist da der Fall?“ Er nahm noch einen Schluck, dann rückte er endlich mit der ganzen Wahrheit heraus: "Es gibt noch etwas, das Sie sehen sollten.“

Ein vergilbtes Foto. Auf der Rückseite: "Suburban, 1949“. Als die Commies noch die Bösen waren, und Blei im Benzin etwas Gutes. Eine einfachere Zeit. Aber sie war vorbei. Und jetzt, auf einmal - ein Schatten der Vergangenheit?

Ich sah aus dem Fenster. Da unten, auf dem Parkplatz: Sunburst Orange Metallic im grellen Sonnenlicht. 490 Mäuse Aufpreis, und zur Hölle mit jedem, den das störte. Na gut, Kleiner, dachte ich. Du hast es so gewollt.

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Chevrolet HHR 2,4 LT - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.