AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ agil
+ elegant
+ praktisch
+ recht sparsam
+ überaus hübsch

Minus

- ...aber teuer
- Drehmoment-Loch
- zu kurze Kopfstützen

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1
Bedienung: 2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Das einzige große Manko des Lancia Musa ist sein Preis. Der Markt für Luxusautos unter vier Meter Länge ist – sagen wir's so – sehr übersichtlich; für typische A-Klasse-Kunden ist das Label Lancia zumindest in unseren Breiten nicht attraktiv genug. Kompaktvan-Käufer werden durch den hohen Einstandspreis eher abgeschreckt.

Das macht das Auto zum exotischen Geheimtip ohne Praxis-Tücken. IndividualistInnen mit gewissem Spielkapital und Sinn für Qualität könnten im Musa mit dem 1,6l-JTD-Motor einen neuen Lebensabschnittspartner finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Lancia Musa 1,6 JTD 16V Platino - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.