AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda2 1,5 GT - im Test

So ein Früchterl!

Grünzeug ist gesund: Motorline.cc testet den Mazda2 1,5 GT mit 103 PS und schätzungsweise 1000 frischen Vitaminen.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Hier sehen Sie Bilder des Mazda2!

Newsflash: Bei der New York International Auto Show hat eine Fachjury das ihrer Meinung nach weltweit beste Auto prämiert. Der Mazda2 konnte namhafte Gegner auf die Plätze verweisen. Und weil Motorline.cc immer topaktuell ist (Sie wissen das natürlich bereits!), hatten wir das World Car of the Year bereits im Reigen unserer Testautos.

Nach dem eckig-sachlichen Stammvater der Mazda2-Reihe (noch mit Genen des Vorgängers Demio) geht Mazda mit der Neuauflage seiner kleinsten Baureihe zurück zu den Kleinwagen-Wurzeln. Das tut jedenfalls dem äußeren Erscheinungsbild gut. Ein noch flotter gezeichneter Dreitürer folgt übrigens demnächst.

Auch auf die Gefahr hin, dass dann nur mehr grüne Mazda herumfahren, wollen wir die Farbe „Spirited Grün“ zumindest für den Mazda2 wärmstens empfehlen. So sonnig, fruchtig, frisch - auch bei miesestem Wetter – wirkt dieser Farbton, dass man gleich noch vergnügter hinter dem Lenkrad Platz nimmt. 383 Euro kostet dieser Spaß als Extra, es war die einzige Aufpreis-Option an unserem Testwagen.

Somit zum Preis: Den Mazda2 gibt es ab 11.990,- Euro in der Version mit 75-PS-Benziner; der 68-PS-Diesel kostet ab 15.103,- Euro. Wir hatten die stärkste Variante zur Verfügung, mit 103 PS kräftigem 1,5l-Benzinmotor.

Der Grundpreis beträgt 18.690,- Euro, samt Metalliclack steht unser Testauto mit 19.073,- Euro zu Buche. Damit streckt man sich schon nach dem preislichen Plafond der 4-Meter-Klasse, zumindest wenn man Premium-Luxus-Angebote außer Acht lässt.

Um dieses Geld bekommt Mazda-FahrerIn einen Sechsfach-CD-Wechsler, Klimaautomatik, Lederüberzug auf Lenkrad und Schaltknauf (à la MX-5), 16-Zoll-Leichtmetallräder, Licht- und Regensensor, Nebelscheinwerfer, beheizte Vordersitze, einen höhenverstellbaren Fahrersitz, schlüssellosen Zugang und Start... – also ein sehr komplett ausgestattetes Fahrzeug.

Sicherheitsmäßig wird mit einem kompletten Satz Airbags (Front, Fenster vorne/hinten, Seiten vorne) aufgewartet, dazu kommt ABS mit ESP (bei Mazda: DSC) und Traktionskontrolle. Trotz dieser kompletten „Speisekarte“ wiegt der Mazda2 nur 1.035 Kilo. Mazda weist stolz darauf hin, dass dieses neue Modell gegenüber seinem Vorgänger um fast 100 Kilo leichter geworden ist.

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info


    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mazda2 1,5 GT - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.