AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahren & Tanken

Fahren & Tanken

Keine Frage, das Kapitel „Fahren & Tanken“ ist auch beim Clubman die absolute Domäne, noch dazu im potenten Cooper S. Das Kart ähnliche Fahrwerk wurde auch beim größten Mini aller Zeiten beibehalten, im Vergleich zum Dreitürer zeigt sich der Clubman aber dank des längeren Radstandes etwas komfortabler.

Kurvenräubern macht nach wie vor riesigen Spaß, dazu der 175 PS starke Turbomotor samt knackigem Sechsgang-Getriebe, und das Fahrgefühl ist perfekt. Das Triebwerk hängt toll am Gas, besonders wenn dessen Sinne durch Drücken der „Sport-Taste“ zusätzlich geschärft sind.

Der nur 1,2 Tonnen leichte Clubman wird in nur 7,6 Sekunden auf Tempo 100 km/h katapultiert, untermalt von tollem und süchtig machendem Sound. Derartiger Fahrspaß macht sich natürlich auch an der Tankstelle bemerkbar.

Statt des Werksverbrauches von 6,3 Litern können es dann schon mal an die zehn Liter werden, im Schnitt sind wir mit rund acht Litern über die Runden gekommen, in Anbetracht der Leistung kein schlechter Wert.

Der Verbrauch wird auch mittels der von BMW entwickelten Efficient-Dynamics-Maßnahmen – Minimalism nennen sich die bei Mini – möglichst niedrig gehalten.

Neben einer Bremsenergie-Rückgewinnung ist es vor allem die Start-Stopp-Automatik, die Sprit spart. Im Stadtverkehr wird der Motor z.B. an einer Ampel automatisch abgestellt, tritt man die Kupplung, erwacht das Aggregat wieder zum Leben und man fährt normal weiter.

ESP – bei Mini DSC für dynamische Stabilitäts-Kontrolle – ist ebenso serienmäßig mit von der Partie wie CBC, eine Bremshilfe in Kurven. Empfehlenswertes Extra, nicht nur im Winter: ein Sperrdifferenzial, um die Kraft besser auf die Straße zu bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fahren & Tanken

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!