AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vieles neu beim Porsche 911 Targa

Motor, Antrieb & Getriebe

Mit zwei neuen Benzin-Direkteinspritzern steht ab 25. Oktober der Porsche 911 Targa zu Preisen ab 116.550 Euro bei den Händlern.

mid/sas

Trotz einer Leistungssteigerung von 20 PS und 30 PS soll der Verbrauch der beiden Boxermotoren um bis zu 11,2 Prozent sinken. Der kleinere der beiden Antriebe hat einen Hubraum von 3,6 Litern und leistet 254 kW/345 PS, die maximale Geschwindigkeit des Targa 4 liegt bei 284 km/h.

Der 911 Targa 4S wird von einem 3,8-Liter-Direkteinspritzer angetrieben, der 283 kW/385 PS leistet und den Sportwagen mit Glasdach auf bis zu 297 km/h beschleunigt.

Neuer Allradantrieb

Im Rahmen der Modellpflege hat Porsche auch den bisherigen 4x4-Antrieb des ausschließlich als Allrader erhältlichen Targa überarbeitet und die Visco-Kupplung durch eine elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung ersetzt.

Anhand von Messgrößen wie zum Beispiel Lenkwinkel, Raddrehzahl oder fahrdynamischer Signale wird die Antriebskraft optimal auf Vorder- und Hinterachse verteilt.

Doppelt gekuppelt

Neben dem manuellen Sechsgang-Getriebe steht für den modellgepflegten 911er erstmals ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen zur Wahl. Unverändert bleibt das zweigeteilte Glasdach, das innerhalb von sieben Sekunden im Heck verschwindet.

Gegen zuviel Sonneneinstrahlung schützen getöntes Glas und ein Rollo, das unabhängig vom Glasdach bewegt werden kann. Die Preise beginnen bei 116.550 Euro für den Targa 4, während der Targa 4S 130.780 Euro kosten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.