
Vieles neu beim Porsche 911 Targa | 28.07.2008
Motor, Antrieb & Getriebe
Mit zwei neuen Benzin-Direkteinspritzern steht ab 25. Oktober der Porsche 911 Targa zu Preisen ab 116.550 Euro bei den Händlern.
mid/sas
Trotz einer Leistungssteigerung von 20 PS und 30 PS soll der Verbrauch der beiden Boxermotoren um bis zu 11,2 Prozent sinken. Der kleinere der beiden Antriebe hat einen Hubraum von 3,6 Litern und leistet 254 kW/345 PS, die maximale Geschwindigkeit des Targa 4 liegt bei 284 km/h.
Der 911 Targa 4S wird von einem 3,8-Liter-Direkteinspritzer angetrieben, der 283 kW/385 PS leistet und den Sportwagen mit Glasdach auf bis zu 297 km/h beschleunigt.
Neuer Allradantrieb
Im Rahmen der Modellpflege hat Porsche auch den bisherigen 4x4-Antrieb des ausschließlich als Allrader erhältlichen Targa überarbeitet und die Visco-Kupplung durch eine elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung ersetzt.Anhand von Messgrößen wie zum Beispiel Lenkwinkel, Raddrehzahl oder fahrdynamischer Signale wird die Antriebskraft optimal auf Vorder- und Hinterachse verteilt.
Doppelt gekuppelt
Neben dem manuellen Sechsgang-Getriebe steht für den modellgepflegten 911er erstmals ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen zur Wahl. Unverändert bleibt das zweigeteilte Glasdach, das innerhalb von sieben Sekunden im Heck verschwindet.Gegen zuviel Sonneneinstrahlung schützen getöntes Glas und ein Rollo, das unabhängig vom Glasdach bewegt werden kann. Die Preise beginnen bei 116.550 Euro für den Targa 4, während der Targa 4S 130.780 Euro kosten wird.